„Dafür nehmen wir uns einen Anwalt“, so der Titel einer aktuellen Studie des Bucerius Center on the Legal Profession und der Kanzlei Taylor Wessing. In dieser Studie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung externe Rechtsanwälte im Konfliktmanagement von Unternehmen haben. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Rechtsanwälte nach gescheiterten Verhandlungen meist in der Phase der Prozessführung eingesetzt werden. Anwälte würden selten auf alternative Streitbeilegungsverfahren hinweisen.
Allerdings deute sich in Unternehmen zunehmend eine Öffnung zur Etablierung von Konfliktmanagementsystemen an, die auch außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren berücksichtigen. Dabei würde auch von den externen Anwälten eine entsprechende Kenntnis und Beratung in Fragen der außergerichtlichen Streitbeilegung erwartet.
Die Studie finden Sie entweder auf der Seite des Bucerius Center on the Legal Profession oder auf der Seite von Taylor Wessing.
Die Streitbeilegungsverfahren werden von erfahrenen Mediatoren und Schlichtern mit unterschiedlichen Quellberufen geleitet. Diese haben langjährige Erfahrung als Richter, Rechtsanwälte, Ingenieure oder Kaufleute. Die Verfahrensorganisation wird durch unsere erfahrenen Justizfachangestellten übernommen. Wir übernehmen dabei für Sie die komplette Organisation des Verhandlungsrahmens.
Lösung des Konflikts
Hohe Erfolgsquote
Schnelle Verfahrensdurchführung
Erfahrene und kompetente Mediatoren
Rechtssicherheit
Transparente Kosten
Rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an:
oder