Vom Konflikt zur Kundenbindung

Vom Konflikt zur Kundenbindung: Wie Mediation Beschwerden in Chancen verwandelt 16.06.2025 – Jede Beschwerde ist eine Botschaft. Manchmal laut, manchmal leise, aber nie grundlos. Unternehmen, die diese Botschaft hören und verstehen, statt sie...

Mediation bei Geschäftskonflikten

Was tun, wenn es geschäftlich kracht? Wie Mediation bei Geschäftskonflikten hilft 02.06.2025 – Geschäftspartnerschaften beruhen auf Vertrauen, Zielorientierung und einem gemeinsamen Verständnis. Doch selbst in stabilen Kooperationen kann es...

Externe Mediatoren im Konfliktmanagement

Wie Unternehmen neue Wege gehen: Externe Mediatoren im strategischen Konfliktmanagement 28.05.2025 – Konflikte gehören zum Unternehmensalltag und das ist nicht per se schlecht. Richtig reguliert, können Meinungsverschiedenheiten Innovationen...

Konfliktloesung im Arbeitsrecht

Güteverfahren statt Gerichtsstreit: Konfliktlösung im Arbeitsrecht mit Erfolg 27.05.2025 – Konflikte am Arbeitsplatz sind unvermeidlich und das besonders dann, wenn das Arbeitsverhältnis endet. Eine Kündigung ist nicht nur ein organisatorischer...

Mediation Schlichtung Schiedsverfahren

Mediation, Schlichtung oder Schiedsverfahren? Ein Wegweiser durch den Dschungel der Streitbeilegung  25.05.2025 – Wer in einen Konflikt gerät, steht oft vor einer zentralen Frage: Muss das jetzt wirklich vor Gericht gehen? Die Antwort darauf ist...

Post-Merger-Mediation

Post-Merger-Integration: Warum Mediation der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg ist 18.05.2025 – Mergers & Acquisitions oder s.g. Unternehmensfusion: Die großen Schlagzeilen erzählen meist von strategischem Wachstum, von neuen Märkten und von...

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge: Mit Mediation erfolgreich Übergaben gestalten und Werte bewahren 13.05.2025 – Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für jedes Unternehmen, besonders für Familienunternehmen, in denen...

Mediation in der Unternehmensgründung

Mediation in der Unternehmensgründung: Wie Startups mit kluger Konfliktlösung erfolgreich bleiben 12.05.2025 – In jeder Gründung liegt ein besonderer Zauber: Die Euphorie, eine Idee zu verwirklichen, das Vertrauen ins Team, die Leidenschaft,...

Vertragen statt verklagen

Vertragen statt verklagen 05.05.2025 – Außergerichtliche Streitbeilegung als smarter Weg zur Konfliktlösung für Unternehmen und öffentliche Verwaltung Ein Konflikt beginnt selten mit lauten Worten. Oft ist es nur ein schiefer...

Mediation am Arbeitsplatz

Mediation am Arbeitsplatz: Konflikte lösen, bevor sie eskalieren 03.05.2025 – Konflikte im Unternehmen sind normal – doch wenn sie ungelöst bleiben, belasten sie Teams, senken die Produktivität und führen im schlimmsten Fall zu Kündigungen. Statt...

Verjährungshemmung bei Einreichung des Güteantrages

Verjährungshemmung bei Einreichung des Güteantrages Zum 31.12.2023 drohen wieder eine Vielzahl von möglichen Ansprüchen zu verjähren. Eine effektive wie kostengünstige Möglichkeit, die Verjährung von Ansprüchen zu hemmen, ist die Einleitung eines Güteverfahrens vor einer staatlich anerkannten...

31.12.2022: Güteantrag wirkt verjährungshemmend

31.12.2022: Güteantrag wirkt verjährungshemmend Zum 31.12.2022 drohen wieder eine Vielzahl von möglichen Ansprüchen zu verjähren. Eine effektive wie kostengünstige Möglichkeit, die Verjährung von Ansprüchen zu hemmen, ist die Einleitung eines Güteverfahrens vor...

In eigner Sache: CenaCom überarbeitet Verfahrensordnung

In eigner Sache: CenaCom überarbeitet Verfahrensordnung 10.04.2022 – Bislang sah die Verfahrensordnung der CenaCom vor, dass Güteanträge, die auch die Verjährung hemmen sollen, per Post oder aber per Telefax eingereicht werden mußten. Die voranschreitende...

CenaCom-Geschäftsstelle am 31.12.2021 besetzt

CenaCom-Geschäftsstelle am 31.12.2021 besetzt 21.12.2021 – Drohen zum Jahreswechsel 2021/2022 Ansprüche zu verjähren, so besteht die Möglichkeit, durch einen Güteantrag die Verjährung des Anspruches zu hemmen. Maßgebliche Norm ist der § 204 Abs. 1...

Alternative Streitbeilegung in der EU auf dem Vormarsch

Alternative Streitbeilegung in der EU auf dem Vormarsch Alternative Streitbeilegung in der EU auf dem Vormarsch Der Rat der Europäischen Union unternimmt erneut Anstrengungen, die aussergerichtliche Streitbeilegung in der ...

Konflikte in Projektteams zielorientiert steuern

Konflikte in Projektteams zielorientiert steuern Misslungene Kooperation zwischen Anbieter und Kunde im Projektgeschäft hat mitunter dramatischen Einfluss auf den Projekterfolg. In zwei Studien zeigt Florian Kopshoff (Technische Universität Dortmund), was in der...

Die Bekanntheit von Mediation nimmt zu

Die Bekanntheit von Mediation nimmt zu Die ROLAND Rechtsschutz Versicherungs AG hat jüngst den Rechtsreport 2018 vorgelegt. Einmal mehr kommen die Autoren darin zum Ergebnis, dass sich die Bekanntheit des Mediationsverfahrens sukzessive erhöht. Waren es im Jahr 2016 noch...

Mediation als milderes Mittel zu einer Versetzung

Mediation als milderes Mittel zu einer Versetzung In einem Beschluss vom 23.08.2017 (Az. 11 B 34/17) hat die 11. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts unter anderem Mediation als milderes Mittel erachtet gegenüber...

In eigener Sache: Kostenordnung geändert

In eigener Sache: Kostenordnung geändert Wir weisen daraufhin, dass die Kostenordnung derCenaCom mit Wirkung zum 30. Juli 2017 geändert worden ist. Die geänderteKostenordnung orientiert sich in der Antragsgebühr künftig an denStreitwerten und trägt diesen angemessen...

Mediation gewinnt an Akzeptanz in Deutschland

Mediation gewinnt an Akzeptanz in Deutschland „Roland Rechtsreport 2017“ veröffentlicht Eine Mehrheit der Deutschen würde im Konfliktfall ein Mediationsverfahren einem gerichtlichen Verfahren vorziehen. Zu diesem ...

Umfrage zur Evaluation des Mediationsgesetzes

Umfrage zur Evaluation des Mediationsgesetzes Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer damit beauftragt , das Mediationsgesetz...

CenaCom-Verfahrensordnung aktualisiert

CenaCom-Verfahrensordnung aktualisiert Im Zuge der aktuellen BGH-Rechtsprechung und mit In-Kraft-Treten des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes am 01. April 2016, welches unter anderem zu einer Anpassung des § 204 BGB...

Quo vadis, Mediation?

Quo vadis, Mediation? Mediation: ja, nein, weiss nicht… Das Soldan Institut mit Sitz in Köln hat im Sommer 2015 in Deutschland 1.132 berufausübende Rechtsanwälte zu den Auswirkungen des im Jahr 2012 In-Kraft-getretenen...

Arbeitgeber muss vor Kündigung Mediation anbieten

Arbeitgeber muss vor Kündigung Mediation anbieten Landesarbeitsgericht Hamm sieht in Mediation ein anerkanntes Instrument, innerbetriebliche Konflikte dauerhaft zu lösen Das Landesarbeitsgericht Hamm (Az. 17 SA 696/15) hat entschieden, dass ein...

– Technische Probleme beim Web-Hoster –

Technische Probleme beim Web-Hoster Bedingt durch das Aufspielen eines Updates beim Web-Hoster unserer Internetseite kann es derzeit zu optischen und technischen Problemen beim Aufrufen unseres Internetauftrittes...

Die Nachfrage nach Wirtschaftsmediation steigt

Die Nachfrage nach Wirtschaftsmediation steigt „Der Rechtsdienstleistungsmarkt 2030 – Eine Zukunftsstudie für die deutsche Anwaltschaft“ – unter diesem Titel hat die Prognos AG im Auftrag des Deutschen...

Mustergüteanträge hemmen Verjährung nicht!

Mustergüteanträge hemmen Verjährung nicht! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18. Juni 2015 entschieden, dass vorformulierte Mustergüteanträge nicht geeignet sind, die Verjährung zu hemmen. In vier gleichgelagerten Fällen (III...

Bundesregierung beschließt Gesetz zur Umsetzung der ADR-Richtlinie

Bundesregierung beschließt Gesetz zur Umsetzung der ADR-Richtlinie Am 27.05.2015 hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten beschlossen. Der Gesetzgeber hat nun Zeit, das geplante...

Bedeutung von Mediation nimmt zu

Bedeutung von Mediation nimmt zu Im aktuellen Rechtsreport 2015 kommen die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach zu dem Ergebnis, dass die Bekanntheit des Mediationsverfahrens im Vergleich zum Vorjahr erneut...

Verbraucherstreitbeilegungs-gesetz kommt 2015

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz kommt 2015 Am 10.11.2014 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz einen Entwurf für das geplante Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) vorgelegt. Mit dem geplanten Gesetz, welches Mitte 2015 in Kraft treten...

06. Januar 2015 – Büro geschlossen

06. Januar 2015 – Büro geschlossen Am 06. Januar 2015 ist das Büro der CenaCom inKarlsruhe aufgrund eines gesetzlichen Feiertages in Baden-Württemberggeschlossen. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Unsere Leistungen Als...

Frohes Jahr 2015!

Frohes Jahr 2015! Wir wünschen allen Medianten, Parteien und deren Verfahrensbevollmächtigten ein glückliches und zufriedenes Jahr 2015! Ihre Mitarbeiter der CenaCom. Unsere Leistungen Als spezialisiertes Dienstleitungsunternehmen führen wir im...

Bundesgerichtshof entscheidet zu (Muster-) Güteanträgen

Bundesgerichtshof entscheidet zu (Muster-) Güteanträgen Am 18. Juni 2015 wird der BGH in drei Verfahren darüber entscheiden, ob (Muster-) Güteanträge den Anforderungen genügen, die an Güteanträge zu stellen sind, die gemäß § 204...

Hinweise zum Güteantrag

Hinweise zum Güteantrag Auf den Unterseiten “ Downloadcenter“ und “ Hinweise und Dokumente“ finden Sie unter anderem ein Muster für den Güteantrag sowie weitere...

Jahreswechsel 2014/2015

Jahreswechsel 2014/2015 Sie können uns zu folgenden Zeiten persönlich erreichen:22.12.2014: 09:00 – 19:00 Uhr23.12.2014: 09:00 – 19:00 Uhr24.12.2014: 09:00 – 14:00 Uhr29.12.2014: 09:00 – 19:00...

Mit Mediation Arzthaftungsprozesse vermeiden

Mit Mediation Arzthaftungsprozesse vermeiden Meditionsverfahren sind eine sinnvolle und erfolgreiche Alternative zu langwierigen Arzthaftungsprozessen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung unter Leitung des Munich Center for...

Mediation bei Konflikten im Arbeitsalltag

Mediation bei Konflikten im Arbeitsalltag Unter diesem Thema hat der Deutschlandfunk unter der Sendereihe PISAplus einen 45-minütigen Beitrag über den Einsatz und die Möglichkeiten von Mediation bei Konflikten im...

Experten fordern „Neustart“ der Mediationsrichtlinie

Experten fordern „Neustart“ der Mediationsrichtlinie In einer aktuellen EU-Studie fordern Experten von den 28 EU-Mitgliedsstaaten verstärkte Anstrengungen, um Mediation als gleichwertiges Verfahren neben Gerichtsverfahren zu etablieren. Die Studie mit dem...

Bedeutung externer Anwälte im Konfliktmanagement von Unternehmen

Bedeutung externer Anwälte im Konfliktmanagement von Unternehmen „Dafür nehmen wir uns einen Anwalt“, so der Titel einer aktuellen Studie des Bucerius Center on the Legal Profession und der Kanzlei Taylor Wessing. In dieser Studie untersuchen die Autoren,...

SÖP wird Schlichtungsstelle für den Luftverkehr

SÖP wird Schlichtungsstelle für den Luftverkehr Die Entscheidung ist gefallen: Die beiden Verbände für den deutschen Flugverkehr BdL und BDF sowie die BARIG, Verband für die internationalen Luftverkehrsgesellschaften in...

Mit Mediation Konfliktkosten senken

Mit Mediation Konfliktkosten senken Unternehmen, die in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind, müssen nicht nur erhebliche Beträge für Rechtsstreitigkeiten zurückstellen, sie erleiden in der Öffentlichkeit auch einen großen Vertrauensverlust bei Kunden und...

Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren steigen

Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren steigen – Attraktivität außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren nimmt zu – Mit Inkrafttreten des neuen Gerichtskostengesetzes und des neuen Rechtsanwaltsvergütungsverzeichnisses zum 01. August 2013 sind...

EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren

EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren Bereits am 12. März 2013 hat das Europäische Parlament den Vorschlägen der Kommission zur Einführung flächendeckender Verfahren außergerichtlicher Streitbeilegung und Online-Streitbeilegung zugestimmt. Damit sollen...

In eigener Sache: Neue Verfahrensordnung

In eigener Sache: Neue Verfahrensordnung Nachdem die Verfahrensordnung seit dem 23.11.2011 unverändert Geltung hatte, haben wir einige Klarstellungen aufgenommen. Für die tägliche Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen ergeben sich keine Änderungen. Die Änderungen...

Mediation ist gut, aber…

Mediation ist gut, aber… Finanztest hat im April diesen Jahres in einer Online-Umfrage auf test.de erfragt, wer bereits welche Erfahrungen mit Mediationsverfahren gemacht hat. Das Ergebnis dieser Umfrage deckt sich mit einer Umfrage, die CenaCom kürzlich bei...

Mediationsgesetz in Portugal in Kraft

Mediationsgesetz in Portugal in Kraft Am 19. Mai 2013 ist in Portugal das Mediationsgesetz in Kraft getreten. Damit hat Portugal die Richtlinie 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.5.2008 über...

CenaCom-Mediatoren als neutrale Gutachter

CenaCom-Mediatoren als neutrale Gutachter Im Auftrag der streitenden Parteien erstellen die Mediatoren der CenaCom zu klar definierten Rechtsfragen Gutachten. Die Parteien können sich vorab darauf verständigen, dass das Ergebnis...

CenaCom setzt Fokus auf Wirtschaftskonflikte

CenaCom setzt Fokus auf Wirtschaftskonflikte Die wachsende Nachfrage nach außergerichtlicher Konfliktbeilegung mit Hilfe der CenaCom bei Konflikten mit wirtschaftsrechtlichem Hintergrund führt dazu, dass die CenaCom sich vom Geschäftsbereich Private (Konflikte im...

Schlichtungsgesetz im Luftverkehr verabschiedet

Schlichtungsgesetz im Luftverkehr verabschiedet Der Deutsche Bundestag hat am 21.März 2013 in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Schlichtung im Luftverkehr beschlossen. Ab dem 01.November 2013 haben damit Fluggäste die Möglichkeit, ihre Ansprüche im Rahmen einer...

Sachverständigenanhörung zur Schlichtung im Luftverkehr

Sachverständigenanhörung zur Schlichtung im Luftverkehr Am Mittwoch, 20. Februar 2013, findet zum Gesetzesentwurf einer vor dem Rechtsausschuss des Bundestages eine Sachverständigenanhörung statt. Zu den Sachverständigen gehören neben Vertretern von Fluggesellschaften...

CenaCom ist Datenschutz-zertifiziert

CenaCom ist Datenschutz-zertifiziert Die CenaCom als staatlich anerkannte Gütestelle hat bei der Bearbeitung von Güteverfahren, Beweissicherungs- und Hinterlegungsverfahren sowie bei Mediationen und Schlichtungen Einblick in eine Vielzahl persönlicher Daten und...

CenaCom unterstützt die KIT SC Gequos

CenaCom unterstützt die KIT SC Gequos Mit fairen Mitteln zu sportlichem Erfolg Mit den KIT SC Gequos, Basketball-Team des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), unterstützt die CenaCom GmbH hervorragende, sportliche Leistungen. Die KIT SC Gequos belegen...

CenaCom – Beweissicherungsverfahren

CenaCom – Beweissicherungsverfahren Tatsachenfeststellungen und Dokumentation der Einigung Ein Verfahren zur Sicherung von Beweisen vor der CenaCom als Gütestelle ermöglicht, was in einem selbständigen Beweisverfahren vor Gericht gemäß §§ 485ff. ZPO nicht...

Aktuelle Veröffentlichungen zu Konfliktmanagement

Aktuelle Veröffentlichungen zu Konfliktmanagement Einsatzmöglichkeiten von Güte- und Schlichtungsverfahren im kulturellen Umfeld Außergerichtliches Konfliktmanagement gewinnt bei Konflikten in Kulturbetrieben oder bei der Durchführung kultureller Veranstaltungen...

CenaCom richtet einen FAQ-Bereich ein

CenaCom richtet einen FAQ-Bereich ein Die Nachfragen nach Mediations- und Schlichtungsverfahren bei der CenaCom haben seit dem In-Kraft-treten des Mediationsgesetzes am 26.07.2012 deutlich zugenommen. Eine weitere Steigerung der Nachfrage ist derzeit aufgrund des...

Neuregelungen im Erbrecht und ihre Auswirkungen

Neuregelungen im Erbrecht und ihre Auswirkungen Durch eine Neuregelung im Erbrecht drohen zum Ende diesen Jahres Ansprüche auf den Pflichtteil zu verjähren. Das „Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts“ (ErbVerjRÄndG)...

Mediationsgesetz in Kraft

Mediationsgesetz in Kraft Das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung („Mediationsgesetz“) ist am 26.07.2012 in Kraft getreten. Zuvor war im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat ein...

Schlichtung im Luftverkehr

Schlichtung im Luftverkehr Am 04.07.2012 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Schlichtung im Luftverkehr beschlossen. Ziel dieses Gesetzes, durch das das Luftverkehrsgesetz ergänzt wird, ist, für Flugpassagiere eine Schlichtungsstelle einzuführen. Dies soll es...

Kompromiss im Streit um das Mediationsgesetz

Kompromiss im Streit um das Mediationsgesetz Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 27.06.2012 einen Kompromiss im Streit um das neue Mediationsgesetz erzielt. Der Einigungsvorschlag stellt klar, dass auch weiterhin die gerichtsinterne...

Unternehmensjuristentage 2012

Unternehmensjuristentage 2012 Karlsruhe, 27.01.2012 CenaCom nimmt an den diesjährigen Unternehmensjuristentagen am 14. und 15. Februar in Berlin teil. Am 2. Verhandlungstag findet ein Kolloquium statt...

Unternehmensjuristentage 2012

Unternehmensjuristentage 2012 CenaCom nimmt an den diesjährigen Unternehmensjuristentagen am 14. und 15. Februar in Berlin teil. Am 2. Verhandlungstag findet ein Kolloquium statt zum ...

Ankündigung: „Symposium Wirtschaftsmediation“

Ankündigung: „Symposium Wirtschaftsmediation“ Karlsruhe, 09.01.2012 CenaCom lädt ein zum „Symposium Wirtschaftsmediation“:„Mediation in der Unternehmenskrise“ Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Banken,...

CenaCom-Verwaltung umgezogen

CenaCom-Verwaltung umgezogen Die Verwaltung der CenaCom GmbH – Centrum für angewandtes Conflictmanagement ist in neue Räume unter der Anschrift Kleinoberfeld 7, 76185 Karlsruheumgezogen. Die Kommunikationsdaten haben sich...

Güteverfahren gegen Bundespräsident Wulff eingeleitet

Güteverfahren gegen Bundespräsident Wulff eingeleitet Karlsruhe, 9. Januar 2012: Die CenaCom GmbH in Karlsruhe bestätigt, dass ein Antrag auf Einleitung eines außergerichtlichen Güteverfahrens gegen Bundespräsident Wulff gestellt wurde. Zuvor hatten sich...

Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts

Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts Am 17.11.2011 referiert die CenaCom zum Thema „Alternative Streitschlichtung im Kapitalmarktrecht – Erfahrungen“ anlässlich der Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen...

Stellenausschreibung Mediator/in

Stellenausschreibung Mediator/in Für unseren Fachbereich ((: Public suchen wir bundesweit eine/n Mediator/in. Ihre Aufgaben: eigenverantwortliches Abwickeln gesetzlicher Güteverfahren selbständiges Durchführen von Mediationen Erarbeiten praxisgerechter...

Stellenausschreibung Wirtschaftsmediator/in

Stellenausschreibung Wirtschaftsmediator/in Veröffentlicht in Verdachtsmeldung. Für unseren Fachbereich ((: Business suchen wir bundesweit eine/n Wirtschaftsmediator/in. Ihre Aufgaben: eigenverantwortliches Abwickeln gesetzlicher...

Unternehmen in Deutschland können Verhandlungsmanagement optimieren

Unternehmen in Deutschland können Verhandlungsmanagement optimieren In einer gerade veröffentlichten Studie unter der Überschrift „Verhandlungsmanagement in Unternehmen in Deutschland: Von der Intuition zum System“ haben die EBS Business School, Oestrich-Winkel und das...

CenaCom-Geschäftsstelle ist am 31.12.2016 bis 16:00 Uhr besetzt

Unternehmen in Deutschland können Verhandlungsmanagement optimieren Am 31.12.2016 ist die Geschäftsstelle der CenaCom bis 16:00 Uhr besetzt. Verjährungshemmende Güteanträge können bis 31.12.2016, 24:00 Uhr per Telefax unter der Nummer 0721 18056059 eingereicht...

Mit Güteantrag Verjährung hemmen

\nUnternehmen in Deutschland können Verhandlungsmanagement optimieren\n\n\n \n \n \n \n In einer gerade veröffentlichten Studie unter der Überschrift „Verhandlungsmanagement in Unternehmen in Deutschland: Von der Intuition zum System“ haben die EBS Business School,...

Kontaktanfrage

Sie haben weitere Fragen zum Thema Mediation, Güteverfahren oder Schlichtung. Gerne beantworten wir Ihnen diese. Bitte hinterlassen Sie uns dafür Ihre Kontaktangaben, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Wir freuen uns auf Sie!

    *Einwilligungserklärung nach Artikel 6 (1) a DSGVO: Ich willige ein, dass die Cenacom GmbH die Kontaktinformationen, die ich übermittelt habe verwendet, um mit mir in Kontakt zu treten. Weitere Informationen zum Datenschutz und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatspäre finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

    Sie wünschen weitere Informationen oder eine Beratung?

    Lassen Sie sich von uns umfassend in Sachen Mediation, Güteverfahren oder Schlichtung beraten.

    © 2025 CenaCom GmbH

    Rückruf anfordern

    Kostenfrei und unverbindlich
    Rückrufzeit