Der Gesetzgeber hat mit dem am 26. Juli 2012 in Kraft getretenen Mediationsgesetz die Tür für außergerichtliche Mediationsverfahren weit aufgestoßen. Konflikte sind im täglichen Wirtschaftleben allgegenwärtig. Ob zwischen oder innerhalb von Unternehmen, überall wo Menschen zusammenarbeiten, kann es zu Konflikten kommen. Diese müssen nicht zwingend vor Gericht gelöst werden. Eine kosten-, zeit- und ressourcenschonende Variante ist die Wirtschaftsmediation.
Welche weiteren Beratungsfelder und damit Chancen sich hier den beratenden Rechtsanwälten bieten, wird Oliver Boltze am 09.11.2013 in einem Seminar vor der Rechtsanwaltskammer Freiburg darstellen.
Die Streitbeilegungsverfahren werden von erfahrenen Mediatoren und Schlichtern mit unterschiedlichen Quellberufen geleitet. Diese haben langjährige Erfahrung als Richter, Rechtsanwälte, Ingenieure oder Kaufleute. Die Verfahrensorganisation wird durch unsere erfahrenen Justizfachangestellten übernommen. Wir übernehmen dabei für Sie die komplette Organisation des Verhandlungsrahmens.
Lösung des Konflikts
Hohe Erfolgsquote
Schnelle Verfahrensdurchführung
Erfahrene und kompetente Mediatoren
Rechtssicherheit
Transparente Kosten
Rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an:
oder