Creating Consensus
Mediation
Als staatlich anerkannte Gütestelle vermitteln wir zwischen den Konfliktparteien zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes
Creating Consensus
Schlichtung
Als staatlich anerkannte Gütestelle agieren wir als eine neutrale Instanz zur Beilegung des außergerichtlichen Konflikts, indem wir Kompromisse vorschlagen und verhandeln
Creating Consensus
Güteverfahren
Als staatlich anerkannte Gütestelle begleiten wir Sie bei Ihrem Schlichtungsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung
Creating Consensus
Konfliktmanagement
CenaCom berät und unterstützt Ihr Unternehmen bei der Entwicklung und Etablierung eines Konfliktmanagementsystems

Staatlich anerkannte Gütestelle


CenaCom – Centrum für angewandtes Conflictmanagement

Über uns

Mediation : Güteverfahren : Schlichtung

CenaCom GmbH zählt zu den führenden Dienstleistern für außergerichtliches Konfliktmanagement. In der Wirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung bieten unsere Mediatoren Verhandlungsunterstützung an und vermitteln zwischen widerstreitenden Interessen.


Die CenaCom ist als Gütestelle staatlich anerkannt und ist staatlich anerkannte Streitbeilegungsstelle im Sinne des § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB.
Telefon
0721 180 560 50

Fax

0721 180 560 59

beA-Postfach der CenaCom GmbH

SAFE-ID: DE.BRAK.4e0b0567-b096-4fb2-9d10-9fa84c583d75.a559
Downloads

Güteantrag / Mediationsantrag

Petition for conciliation

Verfahrensordnung

Code of procedure

Ausfüllhinweise Güteantrag

Fill out note petition for conciliation

Checkliste: Anwaltliche Beratung in der Mediation

Checklist for Lawyers consulting in mediation
Unsere Leistungen

Mit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes 2012 wurde auch die Zivilprozeßordnung in § 253 Absatz 3 ZPO verändert. Danach soll in jeder Klageschrift angegeben werden, ob der Versuch einer außergerichtlichen Streitbeilegung unternommen worden ist oder ob einem solchen Versuch Gründe entgegenstehen. Als spezialisiertes Dienstleitungsunternehmen führen wir im außergerichtlichen Konfliktmanagement kompetent folgende Verfahren durch:
  • Mediationsverfahren
  • Schlichtungsverfahren
  • Güteverfahren
  • Beweissicherungsverfahren
Die Streitbeilegungsverfahren werden von erfahrenen Mediatoren und Schlichtern mit unterschiedlichen Quellberufen geleitet. Diese haben langjährige Erfahrung als Richter, Rechtsanwälte, Ingenieure oder Kaufleute.
Die Verfahrensorganisation wird durch unsere erfahrenen Justizfachangestellten übernommen. Wir übernehmen dabei für Sie die komplette Organisation des Verhandlungsrahmens, indem wir
  • den verfahrenseinleitenden Antrag der Gegenseite bekanntgeben
  • Verhandlungsort und -termin in Abstimmung mit den Parteien organisieren
  • einen oder mehrere geeignete Mediatoren / Schlichter für die Verhandlungsleitung vorschlagen
  • den Verlauf der Verhandlungen protokollieren eine Ergebnis- und Erfolgskontrolle durchführen
  • auf Antrag die geschlossene Einigung durch das Amtsgericht Karlsruhe mit einer Vollstreckungsklausel gemäß § 797a ZPO versehen lassen.
Unser Leistungsversprechen
  • 1

    Nachhaltige Konfliktlösungen
  • 2

    Hohe Erfolgsquote und Einigungsbereitschaft der Parteien
  • 3

    Schnelle und züge Verfahrensdurchführung: spätestens innerhalb von drei Monaten wird das Verfahren terminiert oder eine Erfolglosigkeitsbescheinigung ausgestellt
  • 4

    Verhandlungsleitung durch erfahrene und kompetente Mediatoren und Schlichter
  • 5

    Rechtssicherheit durch vollstreckbare Vergleichsurkunden
  • 6

    Transparente Kosten
Infomaterial

Unternehmensbroschüre:
Creating Consensus

Staatlich anerkannte Gütestelle
Außergerichtliche Verhandlung

Mediation und Schlichtung
für Versicherungsnehmer

Vorausschauende und
betriebswirtschaftliche Beratung

Konfliktmanagementsysteme:
Konfliktkosten einsparen mit System

Verhandlungsmediation:
Mediation im Unternehmenskontext

Tatsachenfeststellungen und Dokumentation der Einigung

Aktuelles
  • Kooperation statt Konfrontation: Mediation als Konfliktlösung in Unternehmensnetzwerken

    Kooperation statt Konfrontation: Mediation als Konfliktlösung in Unternehmensnetzwerken 02.10.2025 - Unternehmensnetzwerke stehen für Kooperation, Synerg

  • Mediation als Schlüssel zur Verständigung bei innerbetrieblichen Konflikten

    Mediation als Schlüssel zur Verständigung bei innerbetrieblichen Konflikten 26.09.2025 - In modernen Unternehmen gehören Konflikte zum Alltag. Besonders

  • Mediation im Arbeitsumfeld: Chancen für eine moderne Interessenvertretung

    Mediation im Arbeitsumfeld: Chancen für eine moderne Interessenvertretung 24.09.2025 - Die Interessenvertretung von Beschäftigten, ob durch Betriebsräte

  • Mediation im Betriebsrat: Vermittlung statt Verhärtung

    Mediation im Betriebsrat: Vermittlung statt Verhärtung 11.09.2025 - In der hitzigen Realität vieler Betriebe prallen Interessen hart aufeinander. Arbeitn

  • Streit auf Führungsebene? Mediation als kluge Alternative zum Gericht

    Streit auf Führungsebene? Mediation als kluge Alternative zum Gericht 09.09.2025 - In der heutigen Unternehmenspraxis ist der Umgang mit potenziellen Haft

  • Globale Lösungen ohne Gerichtsdrama: Mediation und internationale Schiedsgerichtsbarkeit im Schulterschluss

    Globale Lösungen ohne Gerichtsdrama: Mediation und internationale Schiedsgerichtsbarkeit im Schulterschluss 28.08.2025 - Im internationalen Wirtschaftsve

  • Wenn IT auf Konflikte trifft und Mediation rettet

    Wenn IT auf Konflikte trifft und Mediation rettet 21.08.2025 - Digitale Projekte sind das Rückgrat der modernen Wirtschaft. Sie vernetzen, automatisieren,

  • Mediation im gewerblichen Rechtsschutz: Kreative Lösungen statt teurer Gerichtsschlachten

    Mediation im gewerblichen Rechtsschutz: Kreative Lösungen statt teurer Gerichtsschlachten 10.08.2025 - In der Welt des gewerblichen Rechtsschutzes stehen

  • EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung für Verbraucher und Unternehmen

    EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung 05.08.2025 - In einer Zeit, in der Rechtsstreitigkeiten oft langwierig, teuer und für viele abschreckend sin

  • Deal Mediation: Der unterschätzte Schlüssel zu nachhaltigen Verträgen

    Deal Mediation: Der unterschätzte Schlüssel zu nachhaltigen Verträgen 04.08.2025 - In der Geschäftswelt zählt nicht nur, ob ein Vertrag zustande kommt